エピソード

  • #12 Die Sommerpause
    2021/07/01
    Leute, der Sommer ist da! Und das bedeutet: Ich brauch ein kleines Päuscken. Aber es gibt Podcast-Pläne. Im September bin ich wieder da und da frage ich tollen Lehrern, Choreografen und Tänzern Löcher in den Bauch. Ich freu mich drauf. 
    続きを読む 一部表示
    9 分
  • #11 Ich habe einen neuen Tanzkörper
    2021/06/24
    Zehn Monate Intensivtraining sind nun zu Ende. Eine Performance und Schluss. Was folgt: eine Post-Performance depressive Episode. Erstmal wegtanzen dachte ich und bin das erste Mal zum postpandemischen Paartanz, sprich Salsa im Park aufgebrochen. Und dann der Schock: Warum fühlt sich mein Tanzkörper plötzlich sehr anders an?   
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #10 Tanz im urbanen Raum mit Be Van Vark
    2021/06/17
    In der heutigen Folge berichte ich von meinem ersten Community-Dance-Workshop in Leipzig unter der Leitung der wunderbaren Choreografin Be Van Vark. Von 20 bis 70 - jedes Alter war dabei und wir haben getanzt, im urbanen Raum, generationsübergreifend, auf dem Boden, in der Luft und spätestens als wir alle in Stoffkondomen performen durften, war es um mich geschehen. 
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • #9 Die blinde Ballerina
    2021/06/09
    Choreografien lerne ich wie eine lahme Ente. Ständig vergesse ich was und nicht selten blockiere ich total. Auf meiner Suche nach Tipps und Techniken ist mir eine blinde Balletttänzerin über den Weg gelaufen. Die Doku "Looking at the Stars" gibt mir einen Einblick in die erste professionelle Ballettausbildung für Blinde in Sao Paolo.  Aber Vorsicht: Taschentuchalarm! 
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #8 Westafrikanische Tänze: Wasolon fetzt!
    2021/06/02
    In der heutigen Folge geht es um meinen persönlichen Dirty Dancing Moment. Fly Kathi Fly! Und um Wasolon. Wasowas? Genau. Ich bin tänzerisch mal kurz nach Westafrika abgetaucht und habe einen wunderbaren Online-Workshop bei der lieben Jenny gemacht. Die unterrichtet übrigens eigentlich in der Tanzschule der lieben Motsi Mabuse von Let's Dance. Und als ich beim House Freestyling ähnliche Schritte wie beim Wasolon entdeckte, sind mir gleich mehrere Lichter aufgegangen. 
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #7 Broadway baby
    2021/05/26
    Broadway Baby, und ich verspreche, diese Folge ist nicht nur was für Musical-Heads. Ich erzähl etwas von meiner Musical-Vergangenheit, von West Side Story und ja, auch von tanzenden Katzen. Und dann habe ich eine neue Mini-Serie entdeckt: Fosse/Verdon mit Michelle Williams und Sam Rockwell. Wer Einblicke in die Arbeiten einer der besten Tänzerinnen und einer der genialsten Choreografen des Broadways bekommen möchte, muss hier dran bleiben. 
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #6 Boden-ständige Beziehungskrise
    2021/05/19
    In der heutigen Folge geht es um meine langjährige Beziehungskrise. Mein Freund der Boden und ich müssen zur Therapie und das nicht erst seit gestern. Aber zum Glück habe ich eine geeignete Therapie gefunden: Contact Improvisation. Ein Tanzstil, der mir nicht nur den Boden näher gebracht hat, sondern der meinen Körper in einem temporären Flow-Zustand versetzt hat, und ich nicht mehr wusste, wie ich auf einmal kopfüber über meinen Tanzpartner hing. 
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #5 Das Community-Dance-Prinzip von Royston Maldoom: Jeder sollte Zugang zu Tanz haben
    2021/05/12
    Wer jemals die beeindruckende Dokumentation "Rhythm is it" gesehen hat, der weiß, was für ein Katalysator Tanz für eine Community sein kann. Ganz egal, woher du kommst, wer du bist, welche körperlichen Voraussetzungen du hast – beim Community Dance Prinzip interessiert dies alles nicht. Hier geht es darum, jedem einem Zugang zu Tanz zu ermöglichen. Dafür stehen bekannte Choreografen wie Royston Maldoom oder Tamara McLorg. In der heutigen Folge erzähle ich vom Community-Dance-Prinzip, was mich daran fasziniert und wie ich selbst einen Workshop bei Royston Maldoom besuchte, der mir in vielerlei Hinsicht meine tänzerischen Augen geöffnet hat. 
    続きを読む 一部表示
    42 分