エピソード

  • E154 – Dominik Becker: Thai-Boxen, Urvertrauen & die wichtigste Frage für Recruiter*innen
    2025/08/06

    In dieser besonderen Folge steht Gastgeber Dominik Becker selbst im Rampenlicht. Im „Dachbodengespräch“ wird der Spieß umgedreht – und Dominik spricht über sein Leben abseits des Recruiting-Alltags. Was gibt ihm sein unerschütterliches Urvertrauen? Welche Rolle spielt Thai-Boxen für ihn? Und wie findet er heraus, wer wirklich fürs Recruiting gemacht ist?


    Ein ehrliches, persönliches und inspirierendes Gespräch über Disziplin, Selbstreflexion und die entscheidenden Fragen im Recruiting.


    🔥 Highlights der Folge:

    00:03:15 – Warum Thai-Boxen mehr als nur Sport ist

    00:09:47 – Das eine Gericht, das jeder mal probieren sollte

    00:14:38 – Dinnergäste: Kobe Bryant, Opa & ein Schamane

    00:26:05 – Lebenslektionen, die Dominik seiner Tochter mitgeben will

    00:31:25 – Woher kommt Dominiks Urvertrauen?

    00:37:12 – Erste Begegnung: Basketball, Limo & Planet-Club

    00:47:33 – Von Schönberg über London bis ins Recruiting

    01:06:02 – Recruiting: Reingestolpert und doch geblieben

    01:09:20 – Warum Sales, Psychologie und Marketing im Recruiting zusammengehören


    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    💬 Welche Story oder Erkenntnis aus Dominiks Leben hat dich am meisten inspiriert? Teile deine Gedanken mit uns auf LinkedIn oder direkt in den Kommentaren!



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 45 分
  • E153 - Deepfake-Bewerber, Fake-Headhunter & aktuelle KI-Recruiting-Scams (mit Sandra Feldmann)
    2025/07/23

    Sandra Feldmann gibt exklusive Einblicke in die Welt des KI-basierten Betrugs im Recruiting. Wir sprechen über Deepfake-Vorstellungsgespräche, manipulierte Bewerberprofile und gefälschte Jobangebote – bis hin zu perfiden Strategien, mit denen Unternehmen unliebsame Mitarbeitende loswerden wollen. Außerdem: Welche Tools und Methoden helfen wirklich, sich davor zu schützen?


    Du erfährst, wie KI-Fraud und Scam im Recruiting zunehmen, welche Maschen gerade kursieren – und wie du dich als HR-Pro sicher davor schützt.


    ➡️ Sandras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-feldmann

    ➡️ Webseite: https://itsatalent.business/



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.


    ➡️ ChatGPT Cheat Sheet für Recruiter*innen: https://mana-hr.de/hr-wissen/downloads/chatgpt-cheat-sheet-fuer-recruiterinnen



    🔥 Highlights der Folge:

    00:37 – Sandra Feldmann im Portrait: Von Barney, dem Bürohund, bis zur Opernausbildung

    03:26 – Start ins Thema: KI-Fraud & Scam im Recruiting

    07:08 – Der DIL-Skandal: Wirtschaftsspionage durch Fake-Recruiting

    09:30 – Fake-Headhunter als perfide Kündigungsstrategie

    11:19 – Lebenslauf-Tuning: 73 % der Bewerbungen enthalten kreative Angaben

    15:58 – Gartner-Prognose: 25 % aller Bewerbungen könnten Deepfakes sein

    17:44 – Wie man sich als HR gegen KI-Scams schützen kann

    21:25 – Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer KI-Nutzung und Betrug?

    23:17 – Sandra wurde selbst gescammt – ein persönliches Beispiel

    26:00 – Betrugsskala: Von kleinen Flunkereien bis organisierter Kriminalität

    27:26 – Zukunftsszenario: Wird Recruiting bald von Deepfakes geführt?

    30:20 – Warum die menschliche Komponente im Recruiting bleibt (und wichtiger wird)

    35:01 – KI mit KI bekämpfen – Tools & Techniken im HR-Kontext

    38:14 – Fazit & Ausblick: Was HR jetzt tun kann – und was auf uns zukommt



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • E152 – Dr. Nico Rose: Metal, Depression, Rebellion ohne Wut & positive Psychologie
    2025/07/09

    Was haben Heavy Metal, Tennisturniere und der stille Wunsch nach Wut gemeinsam? Sie alle gehören zur Lebensgeschichte von Dr. Nico Rose. In diesem Dachbodengespräch geht’s um Gänsehaut-Momente im Klanggewand, Leistungsdruck in der Jugend – und die große Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich immer nur funktioniere?


    Nico nimmt uns mit auf eine Reise durch familiäre Prägung, früh gelebten Ehrgeiz, Trennungsschmerz – und das Lernen, sich selbst besser abzugrenzen. Es geht um Metal als emotionale Heimat, ein prägendes USA-Austauschjahr und die Frage, ob mehr Wut manchmal mehr Integrität bedeutet.



    ➡️ Nicos LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drnicorose/

    ➡️ Webseite: http://nicorose.de



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:02:00 – Nordsee, Strandstein & Musik als Rückzugsort

    00:06:00 – Metallica, Gatekeeping & Gänsehaut bei Powerchords

    00:15:30 – Türsteher-Zeit, Menschenkenntnis & friedliche Deeskalation

    00:25:30 – Metal & Gehirn: Warum laute Musik friedlich machen kann

    00:35:00 – Metal-Fans, Erregungsniveau & Popmusik-Aggression

    00:44:00 – Mathcore, Need for Cognition & die Komplexität von Musik

    00:50:30 – Kindheit, Tennis, Leistung & der fehlende Platz für Rebellion

    01:00:30 – Funktionieren statt Pubertät: Wer bin ich eigentlich?

    01:04:00 – Wut als emotionale Integrität & die Idee eines Wut-Podcasts

    01:08:00 – Trennung, Papa-Sein & die Frage: Darf ich mehr wollen?



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 49 分
  • E151 - Die Lösung für schlechte Kununu-Bewertungen? (mit Martin Ehlis)
    2025/06/25

    Schlechte Kununu-Bewertungen – ein echter Recruiting-Killer? Nicht bei BTC! In dieser Folge erzählt Martin Ehlis, wie sein Team aus kritischen Kommentaren kreative Reaction-Videos mit Mitarbeitenden gemacht hat. Spontan, ehrlich und mutig – und genau das schafft Vertrauen und Dialog mit potenziellen Bewerbenden. 🎥


    Wir sprechen über den Mut zur Offenheit, wie man interne Bedenken überwindet, welche Plattformen wirklich funktionieren – und warum es nicht ums „Image polieren“, sondern ums echte Zuhören geht. 💬


    🔥 Highlights der Folge:

    00:03:12 – Ursprungsidee: Vom Sender zum Zuhörer im Employer Branding

    00:06:27 – Warum Kritik keine Schwäche ist – sondern Chance zum Dialog

    00:10:04 – Erfolgsfaktoren für echte Reaction-Videos

    00:15:06 – Mitarbeitende als Multiplikatoren auf LinkedIn

    00:18:55 – Plattform-Strategien: Wo funktionieren solche Kampagnen wirklich?

    00:24:05 – Wie BTC sich als transparenter Arbeitgeber positioniert

    00:25:58 – Interne Diskussionen: Mut zum echten Employer Branding



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔗 Links zur Folge:

    ➡️ Martins LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-ehlis/

    🎬 Beispiele für Mitarbeiter-Reactionvideos:

    1️⃣ https://www.linkedin.com/posts/btcag_mitarbeitende-reagieren-auf-kununu-reviews-activity-7204410518298648576-BH9t

    2️⃣ https://www.linkedin.com/posts/btcag_unsere-kolleginnen-reagieren-auf-kununu-activity-7191005160423194625-MPjC

    3️⃣ https://www.linkedin.com/posts/martin-ehlis_wir-bei-der-btc-business-technology-consulting-activity-7232325061704065025-2W3Q

    🎨 Agentur der Kampange: https://www.deichblick.com/



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • E150 - Katharina Baehr: Traum Staatsanwältin, Sneaker-Liebe, People Experience & Gerechtigkeitssinn
    2025/06/11

    Von einem Baumhaus im Thüringer Wald bis zur People Experience – Katharina Baehr hat eine außergewöhnliche Reise hinter sich. Einst mit dem Ziel, Staatsanwältin zu werden, änderte sie ihren Weg nach einem herausfordernden Jurastudium und fand ihre Leidenschaft im HR-Bereich.


    In dieser Folge spricht sie über ihren ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, ihre Learnings aus schlechter Führung und ihre Liebe zu weißen Sneakern – besonders, wenn sie im Dunkeln leuchten.



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    ➡️ Katharinas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-baehr/



    🔥 Highlights der Folge:

    00:01:30 – Katharinas Kindheit im Thüringer Wald & ihr Baumhaus als Rückzugsort

    00:06:00 – Warum Jura ihr Traumberuf war – und warum sie umgeschwenkt ist

    00:18:30 – Erste Berührungspunkte mit HR & ihr Wechsel zu People Experience

    00:35:00 – Führung heute: Warum One-Size-Fits-All nicht mehr funktioniert

    00:50:45 – Sneaker-Talk: Die perfekten weißen Sneaker & warum sie sie putzt



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
  • E149 - EU AI Act & KI-Kompetenz: Was HR jetzt wissen muss (mit Julian Knorr)
    2025/05/28

    In dieser Episode sprechen wir mit Julian Knorr über den EU AI Act und was dieser für Unternehmen bedeutet. Besonders im Fokus steht die „Befähigung“ der Mitarbeitenden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Warum ist es so wichtig, KI-Kompetenzen gezielt aufzubauen? Welche Rolle spielen Ethikrichtlinien und welche Maßnahmen sollten Unternehmen und HR-Teams heute schon ergreifen? All das und mehr diskutieren wir in dieser Folge.



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    ➡️ Julians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-knorr/

    ➡️ KI Workshop: https://www.onestoptransformation.com/ki-workshop-mittelstand


    🔥 Highlights der Folge:

    00:01:31 – Einführung: Warum der EU AI Act mehr als nur Regulierung bedeutet

    00:02:57 – KI als revolutionäre Technologie: Chancen und Risiken für Unternehmen

    00:07:43 – Regularien & Befähigung: Was genau fordert der EU AI Act?

    00:12:11 – Wie Unternehmen KI-Kompetenzen strategisch aufbauen können

    00:15:22 – Ethikrichtlinien als Basis für den verantwortungsvollen KI-Einsatz

    00:20:32 – Unternehmensinterne KI-Tools: Herausforderungen & Best Practices

    00:24:42 – Die fünf zentralen KI-Kompetenzbereiche für Mitarbeitende

    00:26:06 – Zukunftsausblick: Warum Prompt Engineering an Relevanz verlieren könnte

    00:28:07 – KI-First-Denken: Wie Unternehmen ihre Prozesse neu überdenken sollten



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • E148 - Artur Reich: Migrantenerfahrung, Selbstwirksamkeit, Papa-Prioritäten & Cola aus dem Finger
    2025/05/14

    Was haben gemeinsames Kochen, Migrantenerfahrungen und Selbstwirksamkeit miteinander zu tun? Sie alle spielen eine Rolle in der bewegenden Geschichte von Artur Reich. Im Dachbodengespräch wird’s persönlich! Artur Reich erzählt, wie er als Kind mit Migrationshintergrund in Deutschland aufwuchs, warum ihn Ungerechtigkeit bis heute beschäftigt – und wie all das seinen Blick auf Talent Acquisition geformt hat.


    Neben Selbstreflexion und fairer Talentgewinnung geht’s auch um bewegende Papa-Momente, 20 Klimmzüge, flüssige Lieblingsgetränke aus den Fingern und was passiert, wenn man sich bewusst entscheidet, weniger auf LinkedIn – und mehr im echten Leben stattzufinden. All das und mehr in dieser Folge!


    ➡️ Arturs LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/artur-reich-63b788105/



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:01:45 – Gemeinsames Kochen, Weihnachtsessen & warum Essen verbindet

    00:06:30 – Über Alltags-Ekel, Cola-Leidenschaft & Familienrituale

    00:15:30 – Selbstwirksamkeit durch Sport, Ernährung & 20 Klimmzüge

    00:26:00 – Migrationserfahrungen, Hänseleien & Sprachbarrieren

    00:33:40 – Ungerechtigkeit in der Schule und ihr Einfluss auf Arturs HR-Mission

    00:51:00 – Der Einfluss seiner Herkunft auf die Definition von Erfolg

    01:03:00 – Neue Prioritäten: Warum Artur heute weniger LinkedIn & mehr Familie macht



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 36 分
  • E147 - KI im HR: Mindset, Praxis & Prompting (mit Daniel Müller)
    2025/04/30

    Heute tauchen wir gemeinsam mit Recruiting- & KI-Experte Daniel Müller in die Welt der Künstlichen Intelligenz im HR ein. Wir sprechen darüber, welches Mindset ihr für KI braucht, welche Anwendungen euch den Alltag erleichtern – von der Profilerstellung bis zur Optimierung von Stellenanzeigen – und wie ihr als Einsteiger*innen das Prompting meistert. Außerdem werfen wir einen Blick auf Datenschutz und den EU AI Act – und was das für euch bedeutet.



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    ➡️ Daniels LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-m%C3%BCller-lz/

    ➡️ Infos zu den KI Kompetenztagen: https://liebezeitarbeit.com/ki-kompetenztage/


    ➡️ ChatGPT Cheat Sheet: https://mana-hr.de/hr-wissen/downloads/chatgpt-cheat-sheet-fuer-recruiterinnen



    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    36 分