『COMMITwoch - Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen』のカバーアート

COMMITwoch - Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen

COMMITwoch - Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen

著者: Katja Walter
無料で聴く

このコンテンツについて

Schön, dass Du hier bist! Du willst nicht nur zusehen, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei COMMITwoch genau richtig! In diesem Podcast spreche ich mit Macher:innen, Aktivist:innen und Visionär:innen, die unsere Gesellschaft mit Herz, Mut und Tatkraft verändern. Wir tauchen ein in die echten Geschichten hinter sozialem Engagement: Was motiviert Menschen, ihre Zeit und Energie für eine bessere Welt einzusetzen? Welche Hürden und Herausforderungen begegnen ihnen auf ihrem Weg? Und vor allem: Wie kannst DU aktiv werden und selbst Teil der Veränderung sein? Dich erwarten inspirierende Einblicke in Ehrenamt, Aktivismus und soziales Unternehmertum, praxisnahe Tipps, um gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten, und spannende Gäste aus NGOs, Stiftungen, sozialen Bewegungen und Initiativen. Jeden Monat gibt es eine neue Folge – hör rein & COMMIT to Change! Lass uns gemeinsam etwas bewegen! Schreib mir Deine Gedanken & Themenwünsche an podcast@katja-walter.com Folge mir auf Instagram & LinkedIn: https://www.instagram.com/katja.walter.official/ https://www.linkedin.com/in/kundenmanagement/ Mehr Infos auf https://katja-walter.com/podcastKatja Walter マネジメント マネジメント・リーダーシップ 社会科学 経済学
エピソード
  • #6 Cool bleiben, wenn’s brennt – Interview mit Nico Reis über die Freiwillige Feuerwehr
    2025/08/20

    Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen!

    Wusstest du, dass ca. 98 % aller Feuerwehrleute in Deutschland ehrenamtlich arbeiten? Eine unglaubliche Zahl und ein Beweis, wie stark freiwilliges Engagement unsere Gesellschaft trägt. Einer dieser Menschen ist Nico Reis. Er ist Unternehmensberater, Coach und Feuerwehrmann. In dieser Folge erzählt er, warum er sich vergleichsweise spät für die Freiwillige Feuerwehr entschieden hat, wie es ist, jederzeit bereit zu sein, und welche Parallelen er zwischen seinem Ehrenamt und dem Führen von Teams zieht. Ein Gespräch über Mut, Verantwortung, Teamgeist und die große Bedeutung des Ehrenamts für unsere Gesellschaft.

    Nico betont: „Es ist ein Ehrenamt. Aber es lebt davon, dass genug sagen: ja, ich helfe. Davon lebt es. Deswegen brauchen wir einfach mehr Leute.

    In dieser Episode erfährst Du:

    - Wie unterschiedlich die Menschen sind, die in der Feuerwehr zusammenkommen und warum das eine Stärke ist

    - Warum es die Freiwillige Feuerwehr unbedingt braucht, obwohl es die Berufsfeuerwehr gibt

    - Welche Skills einen guten Feuerwehrmann oder eine gute Feuerwehrfrau ausmachen

    - Wie auch Du Teil der Freiwilligen Feuerwehr wirst und warum sich das lohnt

    Du möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?

    Über Nico Reis erfährst Du mehr hier:
    https://www.linkedin.com/in/nicolasreis/

    Wenn Du bei der Freiwilligen Feuerwehr Gilching mitmachen oder die ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, findest Du hier alle Infos:
    https://www.feuerwehr-gilching.de
    https://www.instagram.com/feuerwehrgilching
    https://www.facebook.com/FFGilching
    Spenden: https://www.feuerwehr-gilching.de/verein/spenden-foerdern/

    COMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
    Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kundenmanagement/ und Instagram https://www.instagram.com/katja.walter.official/ connecten.
    Ganz lieben Dank für Deine Zeit & Wertschätzung!
    Alles Liebe, Deine Katja

    PS: Ende 2022 waren in Deutschland über 1 Million Menschen in Freiwilligen Feuerwehren aktiv, verteilt auf über 23.000 Standorte. Die genauen Zahlen findest du hier: https://www.feuerwehrverband.de/presse/statistik/

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #5 Geben & Nehmen – Interview mit Eveline Deutschmann über Pro Bono Coaching
    2025/07/23

    Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen!

    In dieser Folge spreche ich mit Eveline Deutschmann. Als Supervisorin und Coachin begleitet sie Menschen dabei, Klarheit und Orientierung in komplexen Situationen zu finden. Und genau diese Expertise bringt sie auch in ihr Ehrenamt ein. Vielleicht hast Du schon mal von dem Begriff „Pro Bono“ gehört? Das heißt so viel wie: „zum Wohl der Öffentlichkeit“ oder einfach gesagt: “für das Gemeinwohl”. Eveline schenkt ihre Zeit und ihr Wissen Menschen, die sich professionelles Coaching sonst nicht leisten könnten. Und das allein ist schon großartig, aber Eveline geht noch einen Schritt weiter. Sie sagt, wer das Coaching annimmt, verpflichtet sich im Gegenzug, selbst etwas Gutes zu tun. So entsteht ein Kreislauf aus Geben und Nehmen. Und genau das macht ihr Ehrenamt so besonders. Wer denkt, nichts geben zu können, wird nach dieser Folge vielleicht das Gegenteil fühlen.

    Eveline betont: „Geben macht nicht leer, sondern es nährt mich.“

    In dieser Episode erfährst Du:

    - Was es bedeutet, mit dem eigenen Können Gutes zu tun
    - Wie Evelines Haltung zum Geben geprägt wurde
    - Warum innere Sicherheit und gesellschaftliches Engagement eng miteinander verbunden sind
    - Was es mit Pro Bono Coaching wirklich auf sich hat
    - Warum jeder Mensch etwas geben kann

    Du möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?

    Über Eveline Deutschmann und ihr Pro Bono Coaching erfährst Du mehr hier:
    https://eveline-deutschmann.jimdosite.com
    https://www.linkedin.com/in/eveline-deutschmann-56b7101ab/

    COMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
    Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kundenmanagement/ und Instagram https://www.instagram.com/katja.walter.official/ connecten.
    Ganz lieben Dank für Deine Zeit & Wertschätzung!
    Alles Liebe, Deine Katja

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #4 Blickwinkelveränderung statt Berufsratgeber – Interview mit Kai Ziesmann über Potenzialentfaltung
    2025/06/18

    Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch – Der Podcast für alle, die etwas bewegen wollen!

    In dieser Folge spreche ich mit Kai Ziesmann. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, mit schlechten Noten zu kämpfen, eine Lese-Rechtschreibschwäche zu haben und sich in der Schule nicht zugehörig zu fühlen. Heute engagiert er sich ehrenamtlich als „Erlebnisbuchbinder“ – ein selbstgewählter Titel für ein Ehrenamt, das inspiriert. Denn Kai hilft Jugendlichen an Schulen, ihre Stärken zu erkennen, den eigenen Weg zu finden und dabei einen neuen Blick auf sich selbst und die Welt zu werfen.

    Kai betont: „Sei der Grund, dass Menschen wieder dran glauben, dass es Menschen gibt, die Gutes tun.“

    In dieser Episode erfährst Du:

    - Was ein Erlebnisbuchbinder macht und warum seine Geschichten wirken
    - Warum Schulnoten nichts über Potenzial aussagen
    - Welche Fähigkeiten Jugendliche wirklich brauchen, um in der Welt von morgen zu bestehen

    Du möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?

    Über Kai Ziesmann erfährst Du mehr hier – beruflich wie persönlich:
    https://www.linkedin.com/in/kai-ziesmann-3931508b
    https://www.instagram.com/erlebnisbuchbinder

    COMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
    Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kundenmanagement/ und Instagram https://www.instagram.com/katja.walter.official/ connecten.
    Ganz lieben Dank für Deine Zeit & Wertschätzung!
    Alles Liebe, Deine Katja

    続きを読む 一部表示
    56 分
まだレビューはありません