『Beyond expectations - the art of mastering life and business』のカバーアート

Beyond expectations - the art of mastering life and business

Beyond expectations - the art of mastering life and business

著者: Bianca-Maria Klein
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier geht es um “Erwartungen” und wie sie unseren Business- und Lebensalltag bestimmen. Erwartungen an uns selbst, an andere und von anderen sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Lebens, im Business, in unseren Beziehungen, in unserer Gesundheit oder unserem persönlichen Wachstum. Jeder kennt es: Erwartungen sind der Ursprung von Druck und Stress. Ich bin diesem Saboteur von Erfolg und Glück auf der Spur und spreche mit Entscheidern, Führungskräften und Experten über Erwartungen im Zusammenhang mit Business, Teams und Lebensgestaltung, ergänzt durch spannende Erfahrungsberichte.Bianca-Maria Klein 経済学
エピソード
  • #43: Interview mit Peggy Kopkow: Neuroleadership, die Verbindung von Gehirn und Führung
    2025/05/21
    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/SummaryIn dieser Episode von 'Beyond Expectations' spricht Bianca-Maria Klein mit Peggy Kopkow über die Themen Coaching, Neuroleadership und die Bedeutung von Glaubenssätzen in der Führung. Peggy teilt ihre Leidenschaft für das Coaching von Führungskräften und erklärt, wie Neuroleadership und Mentaltraining helfen können, emotionale Intelligenz zu entwickeln und limitierende Überzeugungen zu überwinden. Die Diskussion beleuchtet die Komplexität des menschlichen Gehirns und die Rolle von Emotionen in der Führung, sowie die Notwendigkeit, Glaubenssätze zu erkennen und zu transformieren, um persönliches Wachstum zu fördern. In dieser tiefgehenden Diskussion zwischen Peggy Kopkow und Bianca-Maria Klein werden die Themen Glaubenssätze, Eigenverantwortung und Selbstführung behandelt. Die beiden Gesprächspartnerinnen beleuchten, wie limitierende Glaubenssätze sowohl Frauen als auch Männer beeinflussen und welche Rolle Erwartungshaltungen dabei spielen. Sie diskutieren die Bedeutung von Eigenverantwortung in der Selbstführung und wie diese zu einer stärkeren Selbstbestimmung führen kann. Zudem wird die Wichtigkeit von Fragen hervorgehoben, um die Qualität der Antworten und damit die persönliche Entwicklung zu verbessern. Abschließend wird Peggys persönlicher Werdegang und ihre Motivation, Menschen zu unterstützen, thematisiert. In diesem Gespräch reflektieren Peggy Kopkow und Bianca-Maria Klein über die Bedeutung von Selbstwirksamkeit, Diversität und Gleichberechtigung in der Arbeitswelt. Peggy teilt ihre Erfahrungen als Physiotherapeutin und Regionalvorständin von FIDA, einem Verein, der sich für mehr Frauen in Führungspositionen einsetzt. Sie diskutieren die Herausforderungen, die Frauen in der Karriere begegnen, und die Notwendigkeit, gesellschaftliche Strukturen zu verändern, um Gleichberechtigung zu fördern. Bildung wird als Schlüssel zur Selbstwirksamkeit hervorgehoben, und es wird betont, dass es nicht um Männerbashing geht, sondern um eine gemeinsame Verbesserung für alle.TakeawaysLeidenschaft ist der Motor für persönliches Wachstum.Führung ist eine Haltung, keine Position.Neuroleadership nutzt das Wissen über das Gehirn zur Führung.Emotionen beeinflussen unser Verhalten mehr als wir denken.Mentaltraining ist entscheidend für den Erfolg im Business.Limitierende Überzeugungen können unser Handeln einschränken.Jeder kann führen, unabhängig vom Titel.Das emotionale Gehirn spielt eine zentrale Rolle in der Führung.Es ist wichtig, die eigene Wirksamkeit zu erkennen und zu reflektieren. Menschen lernen, mit Glaubenssätzen umzugehen.Limitierende Glaubenssätze unterscheiden sich zwischen Frauen und Männern.Erwartungshaltungen beeinflussen unsere Glaubenssätze.Eigenverantwortung ist entscheidend für Selbstführung.Schuldgefühle hindern an der Übernahme von Verantwortung.Selbstführung führt zu mehr Selbstbestimmung.Fragen stellen ist der Schlüssel zur Eigenverantwortung.Radikale Eigenverantwortung eröffnet Handlungsspielräume.Die persönliche Entwicklung erfordert aktives Handeln.FIDA setzt sich für mehr Frauen in Führungspositionen ein.Bildung ist der Schlüssel zur Selbstwirksamkeit.Es gibt Vorurteile gegenüber Frauen in Führungspositionen.Frauen müssen sich mehr mit ihren Möglichkeiten auseinandersetzen.Sprache beeinflusst unser Denken und Handeln.Es ist wichtig, sich mit feministischem Denken auseinanderzusetzen.Die Quote ist notwendig, um Veränderungen zu bewirken.Gemeinsame Anstrengungen von Männern und Frauen sind wichtig.Links, wo ihr Peggy finden könnt:Website (https://www.peggykopkow.de)LinkedIn-Profil (https://www.linkedin.com/in/peggy-kopkow/)FidAR (https://www.fidar.de/)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • #42: Ursachen der Erschöpfung: Was steckt dahinter?
    2025/05/14

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠⁠



    Summary

    In dieser Episode von 'Beyond Expectations' spricht Bianca-Maria Klein über das Thema Erschöpfung und wie man damit umgehen kann. Sie beleuchtet die Ursachen von Müdigkeit und Perspektivlosigkeit, die sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Leben auftreten können. Bianca-Maria ermutigt dazu, diese Gefühle zu erkennen und zu akzeptieren, und bietet Strategien an, um neue Kraft zu schöpfen. Zudem betont sie die Bedeutung von Unterstützung durch Freunde und Mentoren sowie die Verantwortung von Führungskräften, auf die Bedürfnisse ihrer Teammitglieder zu achten.Takeaways

    • Erschöpfung ist ein menschliches Gefühl, das jeder erleben kann.
    • Es ist wichtig, die Ursachen der Erschöpfung zu erkennen.
    • Akzeptiere, dass es in Ordnung ist, nicht immer leistungsfähig zu sein.
    • Frage dich selbst: Was brauchst du jetzt?
    • Strategien zur Wiedererlangung von Kraft sind entscheidend.
    • Suche Unterstützung bei Freunden oder Mentoren.
    • Führungskräfte sollten auf die Bedürfnisse ihrer Teammitglieder achten.
    • Kleine Erfolge können helfen, die Motivation zurückzugewinnen.
    • Routinen sind wichtig für das persönliche Wohlbefinden.
    • Kraft kommt durch Bewegung und Selbstreflexion.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #41: Interview mit Ina Böttcher: Die Kunst der Kommunikation im digitalen Zeitalter
    2025/05/07
    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?Dann besuche meine Webseite unter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠⁠⁠SummaryIn dieser Episode von 'Beyond Expectations' spricht Bianca-Maria Klein mit Medientrainerin Ina Böttcher über die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation im digitalen Zeitalter. Sie beleuchten die Bedeutung von Medientraining für Führungskräfte, die Notwendigkeit eines Bewusstseins für die eigene Wirkung und die Überwindung von Ängsten und Glaubenssätzen. Ina teilt wertvolle Tools zur Stressbewältigung und zur Stärkung des Mindsets, während sie die Unterschiede zwischen Authentizität und Wirkung diskutiert. Abschließend geben sie Tipps, wie man Klarheit und Prägnanz in der Kommunikation erreichen kann. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung der Medienkommunikation, insbesondere für Frauen in Führungspositionen. Ina Böttcher erklärt, wie wichtig es ist, die Sprache der Medien zu verstehen und emotionale Botschaften zu vermitteln. Sie spricht über die Herausforderungen, die Frauen in Führungsrollen oft erleben, und bietet wertvolle Tipps, wie man Widerstände und Einwände im Gespräch meistern kann. Zudem wird die Kunst des Interviews thematisiert und wie wichtig es ist, authentisch und menschlich zu bleiben, auch in schwierigen Situationen. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von Emotionen im beruflichen Kontext, die Balance zwischen Professionalität und Menschlichkeit sowie die Rolle von Intuition in der Kommunikation. Ina Böttcher teilt ihre Erfahrungen im Medientraining und betont die Wichtigkeit von Unterstützung und Austausch unter Frauen. Zudem reflektiert sie über persönliche Entwicklung und gibt Ratschläge an ihr jüngeres Ich.TakeawaysDie Kommunikation hat sich durch die Digitalisierung verändert.Ein Bewusstsein für die eigene Wirkung ist entscheidend.Mindset spielt eine zentrale Rolle in der Kommunikation.Ängste und Glaubenssätze können überwunden werden.Es gibt verschiedene Tools zur Stressbewältigung.Authentizität bedeutet nicht, dass man sich nicht weiterentwickeln kann.Klarheit und Prägnanz sind in der Kommunikation wichtig.Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen ist stark gesunken.Körperliche Präsenz und Stimme beeinflussen die Wirkung.Training und Übung sind notwendig, um sich zu verbessern. Die Sprache der Medien erfordert klare und emotionale Botschaften.Emotionen machen Kommunikation menschlich und nahbar.Widerstände im Gespräch können mit Techniken gemeistert werden.Die Wirksamkeit in der Kommunikation hängt von der Selbstwahrnehmung ab.Klarheit in der Sprache ist entscheidend für die Wirkung.Die Kunst des Interviews erfordert Vorbereitung und Techniken. Emotionen sind wichtig, um menschlich zu bleiben.Professionelle Kommunikation erfordert auch emotionale Intelligenz.Intuition kann in schwierigen Situationen helfen.Medientraining sollte individuell angepasst werden.Unterstützung unter Frauen ist entscheidend für den Erfolg.Persönliche Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess.Es ist wichtig, sich selbst treu zu bleiben.Die eigene Leidenschaft zu leben, ist erfüllend.Kleine Gruppen fördern den Austausch und das Lernen.Ratschläge an das jüngere Ich können wertvoll sein.Mehr zu Ina und ihrer Arbeit: ► Freebie: https://podcast.ina-boettcher.de/► Online Kurs: https://training.ina-boettcher.de/spotlight/► Mastermind: https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/► Website: https://ina-boettcher.de► Buche Dir Dein Gespräch: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernen Vernetze Dich mit ihr auf Social Media: ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/► Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/► YouTube https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分

Beyond expectations - the art of mastering life and businessに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。