エピソード

  • #004 "Ich dachte, ich bin einfach faul" - Leben mit unerkannter ADHS
    2025/08/19

    Was, wenn du dein ganzes Leben geglaubt hast, du bist faul, unkonzentriert und „einfach nicht richtig“ – und dann erfährst du mit 40: Du hast ADHS?

    In dieser Folge spricht Marie Teske offen über ihre späte Diagnose, ihre Schulzeit als „Störenfried“, die ständige Überforderung – und darüber, wie viel Schmerz, aber auch wie viel Erleichterung in dieser Erkenntnis liegt.

    Für Eltern ist ihre Geschichte eine Einladung, Kinder anders zu sehen: nicht als schwierig, sondern als Menschen mit guten Gründen für ihr Verhalten.

    Wir sprechen darüber, woran man ADHS bei Kindern erkennen kann, warum Mädchen oft übersehen werden, wie sich ADHS wirklich anfühlt – und was Kinder mit ADHS in der Erziehung wirklich brauchen.

    Eine Folge für alle, die schon lange spüren: Irgendetwas passt hier nicht – und ich will endlich verstehen, was wirklich los ist.

    Mehr Unterstützung und passende Hilfsmittel für den Familienalltag findest du auf https://calmi.com.


    Link zum Insta Profil von Marie Teske: https://www.instagram.com/adhs.stark.in.der.schule

    Mehr findet ihr auf unserer Webseite unter https://calmi.com.

    Folgt auch gern Krawuttke auf Spotify, der uns den Jingle "Fühlst Du das auch" zur Verfügung gestellt hat.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #003 Patchwork – Wenn aus zwei Familien eine wird
    2025/08/12

    In dieser Folge sprechen Marie und Thorsten offen und ehrlich über ihr Leben als Patchworkfamilie mit vier Kindern – mit und ohne ADHS. Wie gelingt der Start, wenn zwei Menschen zusammenziehen, ohne vorher ihre Erziehungsvorstellungen abgeglichen zu haben? Welche typischen Konflikte entstehen, wenn plötzlich Kinder aufeinandertreffen, die keine gemeinsame Geschichte haben – aber sich plötzlich ein Zuhause teilen sollen?

    Wir erzählen, warum es so wichtig ist, sich als Paar auf gemeinsame Regeln zu einigen, was Kinder in Patchworkfamilien wirklich brauchen – und warum Streit unter Kindern nicht automatisch auch ein Streit der Eltern sein muss.

    Du erfährst:

    • Warum neue Partner oft als Konkurrenz erlebt werden
    • Wie Fairness und Struktur Sicherheit schaffen
    • Welche Rolle exklusive Zeit spielt – und wann du dich besser raushältst
    • Warum Patchwork Zeit braucht – und das völlig normal ist


    Und wir verraten auch: Warum Patchwork-Familien nicht an ihren Kindern scheitern – sondern oft an zu hohen Erwartungen.

    „Beruhigt euch“ – Der Podcast für Eltern, die es anders machen wollen.

    Mehr findet ihr auf unserer Webseite unter https://calmi.com.

    Folgt auch gern Krawuttke auf Spotify, der uns den Jingle "Fühlst Du das auch" zur Verfügung gestellt hat.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #002 Warum dein Kind sich nicht ändert, solange Du dich nicht änderst
    2025/08/05

    „Wie bringe ich mein Kind dazu, dass es endlich hört?“

    Diese Frage stellen sich viele Eltern. Doch die ehrliche Antwort lautet: Gar nicht – solange du dein eigenes Verhalten nicht veränderst.

    In dieser Folge sprechen Marie und Thorsten darüber, warum endlose Vorträge nicht helfen, was dein Kind dir mit seinem Verhalten wirklich sagen will – und wie du aus alten Mustern aussteigen kannst. Statt in Machtkämpfe zu geraten, lernst du, wie du Verantwortung übernimmst, Knöpfe erkennst, die gedrückt werden – und dein Kind nicht für deine Reaktion verantwortlich machst.

    🎧 Du erfährst:

    • warum Kinder mit ihrem Verhalten ein Ziel verfolgen (und welches das sein kann),

    • wie du destruktive Kreisläufe unterbrichst,

    • warum „nichts tun“ manchmal der wirksamste Schritt ist,

    • und wieso sich dein Kind erst dann verändert, wenn du den Anfang machst.

    Eine Folge für alle Eltern, die nicht kontrollieren, sondern verstehen und verändern wollen.

    Mehr findet ihr auf unserer Webseite unter https://calmi.com.

    Folgt auch gern Krawuttke auf Spotify, der uns den Jingle "Fühlst Du das auch" zur Verfügung gestellt hat.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #001 Was dein Kind dir wirklich sagen will – Der richtige Umgang mit Fehlverhalten
    2025/07/29

    Warum trödelt mein Kind jeden Morgen? Warum vergisst es ständig seine Sachen? Und warum bringt mich das alles so auf die Palme? In dieser Folge sprechen Thorsten und Marie über kindliches Fehlverhalten – und warum es meist kein „Fehl“verhalten ist, sondern ein Ausdruck von Bedürfnissen, Beziehung und Verantwortung.

    Marie erklärt anschaulich und mit vielen Alltagsbeispielen, wie Eltern aus Machtkämpfen aussteigen und stattdessen echte Lösungen finden können. Du erfährst, wie du deinem Kind Verantwortung überträgst, ohne es allein zu lassen – und warum es so wichtig ist, Kindern Raum für eigene Erfahrungen (und Fehler!) zu geben.

    In dieser Folge lernst du:

    • warum Verhalten immer Kommunikation ist,

    • wie du dein eigenes Verhalten hinterfragen kannst,

    • wie du Verantwortung sinnvoll abgibst,

    • und wie dein Kind dadurch Selbstwirksamkeit und Selbstwert entwickelt.

    Perfekt für alle Eltern, die nicht mehr kämpfen, sondern verstehen wollen.

    Mehr findet ihr auf unserer Webseite unter https://calmi.com.

    Folgt auch gern Krawuttke auf Spotify, der uns den Jingle "Fühlst Du das auch" zur Verfügung gestellt hat.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #000 Intro - Warum wir diesen Podcast machen
    2025/07/25

    🎙️ Folge #000 – Warum wir diesen Podcast machen


    Viele Eltern lieben ihre Kinder über alles – und verzweifeln trotzdem regelmäßig an ihrem Verhalten.

    Sie lesen Bücher, setzen Grenzen, geben sich Mühe – und trotzdem ändert sich nichts. Oder nicht genug.

    Was wäre, wenn das Verhalten deines Kindes keine Provokation ist, sondern eine Botschaft?

    Und was, wenn die Veränderung, die du dir wünschst, nicht bei deinem Kind beginnt – sondern bei dir?

    In dieser Intro-Folge stellen wir dir vor, worum es in „Beruhigt euch“ wirklich geht:

    Um den Alltag mit Kindern, der chaotisch, laut und emotional sein kann.

    Und um Eltern, die keine perfekten Lösungen suchen – sondern echte, alltagstaugliche Wege.

    Wir sprechen in unserem Podcast darüber, warum viele Erziehungsprobleme keine Probleme sind, sondern Missverständnisse.

    Und warum es nichts bringt, ein Kind verändern zu wollen, das sich nicht verhält, wie es soll, sondern es viel hilfreicher ist, zu verstehen, was es dir mit seinem Verhalten sagen will.

    Marie (Erziehungsberaterin, Mutter) und Thorsten (Coach, Vater) berichten aus ihrem Familienalltag, sprechen über eigene Aha-Momente und erklären, warum wir Eltern oft nicht sehen, dass unser eigenes Verhalten der größte Hebel für Veränderung ist.

    Wir greifen in diesem Podcast keine Erziehungsmoden auf oder blasen nur unsere Meinung in die Welt, sondern stützen uns auf psychologisch fundierte Modelle.

    Und wir kombinieren dieses Wissen mit echter Erfahrung aus dem Leben mit neurodivergenten Kindern, Patchworkfamilie, ADHS und ganz normalen Erschöpfungszuständen.

    Wenn du das Gefühl hast, dein Kind will dich manchmal einfach nur ans Limit bringen, und gleichzeitig weißt, dass das nicht die ganze Wahrheit sein kann – dann bist du hier richtig.

    Denn:

    Kinder, die sich verstanden fühlen, müssen nicht laut werden.

    Und Eltern, die sich selbst ernst nehmen, brauchen keine ständige Kontrolle.


    Wir glauben: Starke Kinder brauchen gelassene und ermutigende Eltern. Und starke Eltern brauchen nicht noch mehr Ratgeber, sondern ehrliche Gespräche, neue Perspektiven und einen Ort, an dem sie sich nicht falsch fühlen.

    Willkommen bei „Beruhigt euch“ – dem Podcast von calmi.com.


    Herzlichen Dank an Krawuttke, der uns ein Snippet seines coolen Songs "Fühlst Du das auch" zur Verfügung gestellt hat! Schaut mal vorbei auf seiner Webseite krawuttke.com.

    続きを読む 一部表示
    3 分