エピソード

  • 4.4 Das Leid der Familie
    2025/06/24

    Wenn ein Mensch getötet wird, gibt es nicht nur ein Opfer – auch die Hinterbliebenen sind großem Leid ausgesetzt. Im Fall von Larissa S. sind das vor allem ihre Tochter Sofia, ihre Mutter Monika und ihre Schwestern. Was hat die Tat von Patrick D. mit der Familie angerichtet? Damit beschäftigen sich Ute Nobel und Daniel Noglik in der vierten und letzten Folge dieser Staffel.

    Jetzt Tickets für „Aktenzeichen Ostfriesland – Live“ sichern

    Auch Staffel 5 unseres True-Crime-Podcasts beginnen wir mit einer Live-Aufnahme im Zollhaus in Leer. Los geht es am Freitag, 22. August 2025, um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro pro Person – und Abonnierende von Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger, Ostfriesischen Nachrichten oder Borkumer Zeitung zahlen nur die Hälfte.

    Tickets gibt es hier: https://link.zgo.de/aktenzeichen_live

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • 4.3 Die Tasche, die zurückblieb
    2025/06/17

    Warum hat Larissa S. in der Nacht ihres Todes ihre Handtasche zurückgelassen – mit ihren Zigaretten, ihrem Portemonnaie und dem Handy, auf dem sie immer für ihre kleine Tochter Sofia erreichbar war? Für Larissas Familie ist das der Beweis dafür, dass sie nicht freiwillig mit dem späteren Täter mitgegangen ist, doch im Urteil taucht die Tasche nicht auf. Warum das so ist, besprechen die Journalisten Ute Nobel und Daniel Noglik in dieser Folge.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • 4.2 Briefe aus dem Knast
    2025/06/10

    Bevor Patrick D. (Name geändert) die Ostfriesin Larissa S. tötete, schrieb er der jungen Mutter Briefe aus dem Gefängnis. Brieffreundschaften zwischen Gefangenen und Menschen außerhalb der JVA sind gar nicht so selten, wie man glaubt – es gibt sogar eine Initiative, die das fördert: Jail Mail. Die Journalisten Ute Nobel und Daniel Noglik haben mit Luca gesprochen. Sie hatte einen Brieffreund hinter Gittern und berichtet von ihren Erfahrungen.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • 4.1 Tödliches Treffen: Der Fall Larissa S. (Live aus dem Zollhaus)
    2025/06/03

    Am Abend des 9. Dezembers 2021 schreibt Monika Anderka eine Nachricht an ihre Tochter Larissa S. Eine Antwort bekommt sie nicht. Was Monika Anderka zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: Es wird die letzte Nachricht sein, die Larissa S. je lesen wird. Denn die 26-Jährige aus Bunde stirbt in dieser Nacht. Ein Mann drückt ihr ein Handtuch auf Mund und Nase – so lange, bis sie erstickt.

    Erstmals haben wir „Aktenzeichen Ostfriesland“ live vor Publikum aufgenommen – und zum ersten Mal ist neben Daniel Noglik die Journalistin Ute Nobel mit dabei. Die Folge ist der Auftakt für die neue Staffel unseres Podcasts. Jeden Dienstag im Juni 2025 erscheint eine neue Folge.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Aktenzeichen Ostfriesland Live – Jetzt Tickets sichern!
    2025/05/16

    Wir sind zurück – und starten die nächste Staffel direkt mit unserer ersten Live-Aufzeichnung. Los geht es am Freitag, 23. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Zollhaus in Leer. Ute Nobel und Daniel Noglik sprechen über Larissa S. aus Bunde, die in Brake von einem Mann getötet wurde, den sie für einen Freund hielt.

    Tickets und Infos: https://link.zgo.de/aktenzeichen-live

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • 3.5 Die Berichterstattung
    2024/11/07

    Im Frühjahr 2008 hat Matthias S. in Leer eine junge Frau in seiner Wohnung erwürgt und enthauptet. Die Ostfriesen-Zeitung hat damals den vollen Namen und ein Foto des Täters sowie dessen Adresse abgedruckt. Wie würde die Redaktion heutzutage mit einem solchen Fall schwerster Kriminalität umgehen? Nikola Nording und Daniel Noglik haben mit Chefredakteur Lars Reckermann über den Pressekodex, Persönlichkeitsrechte und die Glaubwürdigkeit des Lokaljournalismus gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • 3.4 Die Beerdigung
    2024/11/07

    Vier Tage nach ihrem Tod, am 25. Februar 2008, wird die 27 Jahre alte Bianca B. in Leer beerdigt. Redakteurin Petra Herterich war damals vor Ort, als Familie, Freunde und viele Außenstehende Abschied von der jungen Frau nahmen. Die Journalistin hat sich auch mit Bianca S. selbst beschäftigt – um nicht nur dem Täter, sondern auch dem Opfer ein Gesicht, eine Geschichte zu geben, wie sie sagt. Nikola Nording und Daniel Noglik haben mit ihr gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • 3.3 Der Crash
    2024/11/07

    Im Unfallauto finden die Einsatzkräfte in einem Rucksack den Kopf einer Frau. Der zum Crash gerufene Notarzt vermutet sofort, dass er zu einer Leiche in der Leeraner Altstadt gehören muss – schließlich war der Mediziner gerade erst am Tatort gewesen. Und als er erstmals das Gesicht des jungen Opfers sieht, erkennt er die Frau plötzlich wieder. In dieser Folge sprechen Nikola Nording und Daniel Noglik über den Unfall des Täters und die Einsatzkräfte, denen sich ein Bild des Schreckens bot.

    続きを読む 一部表示
    17 分