AUDIO:VISIONEN – Der Podcast zu Film │ Musiken │ Sounds

著者: NFP* in Kooperation mit IAMA e. V.
  • サマリー

  • AUDIO:VISIONEN – Der Podcast zu Film │ Musiken │ Sounds beschäftigt sich mit Musiken und Sounds im Film. Die beiden Klangforscherinnen und Moderatorinnen Dr. Franziska Kollinger und Dr. Anna Schürmer loten das Feld diskursiv aus. Sie fragen Filmmusikkomponist:innen nach ihren Werdegängen, Lieblingsfilmmusiken, Werken – und werfen dabei auch ein Ohr in die Zukunftsmusik. AUDIO:VISIONEN – Der Podcast zu Film │ Musiken │ Sounds ist ein Projekt der International Academy of Media & Arts e. V., entstanden im Rahmen der 15. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt, produziert in Kooperation mit NFP*. Credits Konzept & Moderation: Dr. Franziska Kollinger, Dr. Anna Schürmer Produktion: IAMA, NFP* Tongestaltung und Sounddesign: Dietrich Petzold | tonus arcus Berlin Fotografie: Joachim Blobel | Studio-Mitte-Medienproduktion Grafik (Cover): Christian Melms | triagonale – studio für produkt- und kommunikationsdesign Podcast-Themen: Filmmusik, Sound, Klang, Score, Soundtrack, Film, Fernsehen, Kino, Komponist:innen, Komposition, Musikwissenschaft
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

AUDIO:VISIONEN – Der Podcast zu Film │ Musiken │ Sounds beschäftigt sich mit Musiken und Sounds im Film. Die beiden Klangforscherinnen und Moderatorinnen Dr. Franziska Kollinger und Dr. Anna Schürmer loten das Feld diskursiv aus. Sie fragen Filmmusikkomponist:innen nach ihren Werdegängen, Lieblingsfilmmusiken, Werken – und werfen dabei auch ein Ohr in die Zukunftsmusik. AUDIO:VISIONEN – Der Podcast zu Film │ Musiken │ Sounds ist ein Projekt der International Academy of Media & Arts e. V., entstanden im Rahmen der 15. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt, produziert in Kooperation mit NFP*. Credits Konzept & Moderation: Dr. Franziska Kollinger, Dr. Anna Schürmer Produktion: IAMA, NFP* Tongestaltung und Sounddesign: Dietrich Petzold | tonus arcus Berlin Fotografie: Joachim Blobel | Studio-Mitte-Medienproduktion Grafik (Cover): Christian Melms | triagonale – studio für produkt- und kommunikationsdesign Podcast-Themen: Filmmusik, Sound, Klang, Score, Soundtrack, Film, Fernsehen, Kino, Komponist:innen, Komposition, Musikwissenschaft
エピソード
  • Zwischen Palmen und Synthesizern (Special Edition – DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS)
    2024/07/03
    2023 erhielt Reinhold Heil den DEUTSCHEN FILMMUSIKPREIS in der Kategorie Ehrenpreis National. Im Gespräch mit Yara Hoffmann, der Moderatorin der Preisverleihung, gibt der Filmkomponist und Produzent (u.a. "Lola rennt", "Cloud Atlas", "Deutschland 83/86/89") tiefe Einblicke in sein kreatives Schaffen und seine persönliche Reise. Reinhold beschreibt, wie sein ADHS-bedingter Hyperfokus seine Musikproduktionen prägt, warum 'Temp Music' das Ende von Originalität ist und reflektiert seinen Weg vom Komponistentrio hin zum Studio-Einsiedler. Es geht um Emotionen, Hollywood und wie Musiker:innen ihren Weg zur Filmmusik auch ohne Kompositionsstudium meistern können.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Musikadaption und Sounddramaturgie im Film (Special Edition - Ringvorlesung HMT Köln)
    2024/03/19
    KONTAKTE – Musiken | Medien | Kulturen: so lautete der Titel einer Ringvorlesung, die Anna Schürmer im Winter 2023/24 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln realisiert hat. Ziel der Reihe war es, Klangforschende unterschiedlicher Provenienz zusammenzubringen: Musiker:innen, die mittels akustischer Medien Kunst erschaffen; Menschen, die in Print-, Funk und Online-Medien über Musik schreiben oder sprechen. Sowie Musikwissenschaftler:innen, die sich mit audiovisuellen Medien beschäftigen – etwa mit Filmen. Zu diesem Thema war Franziska Kollinger Gast bei der Ringvorlesung – es lag also nahe, diese Gelegenheit für eine ›Special Edition‹ von AUDIO:VISIONEN zu nutzen, in der die beiden Musikwissenschaftlerinnen und Moderatorinnen einmal nicht als Interviewerinnen auftreten, sondern als Interviewte. Gemeinsam sprechen sie über die Idee und Ziele ihres Podcast, über komponierte Filmmusik und die Verwendung präexistenter Musiken, über die Sounddramaturgie insbesondere bei Jim Jarmuschs Filmen sowie die Nostalgie der Schallplatte im digitalen Zeitalter.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Über Humor, Freiheit und Minimalismus in der Filmmusik, mit Cristobal Tapia de Veer
    2023/11/25
    Warum die Zukunft der Filmmusik minimalistisch ist, erfährt Franziska Kollinger im Gespräch mit Cristobal Tapia de Veer (u.a. Black Mirror, Utopia, The White Lotus, Smile). Wir sprechen über Cristos Liebe zu Musik aus der 'Unterwelt' und über die Suche nach musikalischen Perspektiven im Entstehungsprozess von Filmmusik. Außerdem erfahren wir, warum Cristo gern alleine arbeitet und keine Kollaborationen sucht und warum Humor ein wesentlicher Aspekt in seiner Arbeit als Musiker und Komponist ist.
    続きを読む 一部表示
    30 分

AUDIO:VISIONEN – Der Podcast zu Film │ Musiken │ Soundsに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。