
#ABZ 02-53 Economist Corner - Wirtschaftsupdate
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In der aktuellen Podcast-Folge geben Prof. Dr. Peter Bofinger und ich, in unserem Format „Economist Corner“ ein kleines, wirtschaftspolitisches Update.
Nach den wirtschaftlich schwierigen Jahren 2023 und 2024 fragen sich viele: Sind die jüngsten Konjunktursignale und Meldungen aus Wirtschaft und Politik der Beginn eines Aufschwungs – und falls ja, wie nachhaltig ist dieser?
5️⃣ Kerninhalte aus dem Gespräch:
- 📊Ein Aufschwung ist möglich, braucht aber gezielte Investitionen – insbesondere in Infrastruktur, Digitalisierung und im Wohnungsbau.
- 🤖KI kann Wachstum befeuern, wenn sie breit verfügbar gemacht wird – besonders für KMU und öffentliche Strukturen.
- 💡Technologien aus dem Defence-Bereich bergen großes Potenzial für zivilgesellschaftliche Innovationen.
- 🎯Wie hoch darf der Mindestlohn sein– Gedanken über die Berücksichtigung regionaler Disparitäten.
- ⛔️Bürokratieabbau hemmt die Wirtschaft – hier braucht es Erleichterungen, für nachhaltiges Wachstum braucht es aber noch deutlich mehr, nämlich verlässliche Rahmenbedingungen, mutige Investitionen und Innovation.
Keymessage: „Wir müssen die Potenziale, die wir haben, endlich entschlossen nutzen – anpacken statt abwarten.“ Prof. Dr. Peter Bofinger
Mehr dazu in der aktuellen Podcast-Folge.
まだレビューはありません