
#54 Bindungstypen – Warum wir lieben, wie wir lieben
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Wie entstehen Bindungstypen – und warum beeinflussen sie so stark, wie wir lieben und Beziehungen führen? In dieser Folge sprechen Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl über die vier wichtigsten Bindungstypen und deren Ursprung in frühen Kindheitserfahrungen. Katharina erklärt die psychologischen Grundlagen und zeigt, wie sich emotionale Prägungen langfristig auf unser Beziehungsverhalten auswirken.
Gemeinsam reflektieren die beiden, wie man seinen eigenen Bindungstyp erkennen kann, warum Selbstreflexion eine Schlüsselrolle spielt – und wie sich Bindungsmuster im Erwachsenenalter verändern lassen. Homajon gibt dabei persönliche Einblicke in seinen eigenen Bindungsstil und dessen Entwicklung über die Jahre.
Eine tiefgründige, ehrliche Episode über emotionale Nähe, Unsicherheit, Vertrauen und die Chance, Beziehung neu zu denken.
Live Termine
- 20.01.26 - Kulisse, Wien TICKETS SICHERN
Fragen/Anregungen/Themenvorschläge: post@cafedepresso.at
Wir freuen uns über Feedback!
Instagram- Café Depresso | TikTok- Café Depresso
➤ cafedepresso.at
Off-Stimme: Patrizia Wunderl, Signation: Leo Lukas, Titelfoto: Christopher Glanzl