
37: Rechtslage 2025: Darf mein Bot das überhaupt?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Nur weil es technisch möglich ist, heißt das noch lange nicht, dass man es darf!
In dieser Folge sprechen wir über die aktuelle Rechtslage rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen – mit besonderem Fokus auf den EU AI Act und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wenn du KI-Tools wie Chatbots, Telefonassistenten oder Automatisierungen einsetzt, ist diese Episode ein Muss für dich.
🔍 Du erfährst:
Was der EU AI Act konkret regelt und welche Pflichten auf dich zukommen
Warum Datenschutz und Transparenz beim Einsatz von KI entscheidend sind
Wie du rechtssicher mit US-Anbietern zusammenarbeiten kannst – oder warum du es lieber lassen solltest
Und weshalb die DSGVO in Kombination mit dem AI Act nicht dein Feind, sondern dein Schutzschild sein kann
✅ Takeaway der Folge:
Wer die Regeln kennt, kann sie clever nutzen – statt sie versehentlich zu brechen. So stärkst du das Vertrauen deiner Kund:innen und schützt gleichzeitig dein Business vor rechtlichen Fallstricken.
📎 Links & Empfehlungen:
- EU AI Act 2025 – Offizielles Dokument (PDF) auf EUR‑Lex
- DSGVO – Regulation (EU) 2016/679 auf EUR‑Lex
Mehr zur YOUNEA KI-Assistenz: www.younea.lu
📬 Kontakt:
Du hast Fragen, Ideen oder möchtest, dass wir über deine Branche sprechen?
Schreib uns gern an: podcast@younea.lu🎧 Jetzt abonnieren!
Verpasse keine Folge mehr rund um smarte Strategien und KI-Innovationen.
Abonniere den Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung – das hilft uns enorm weiter!