『3.4 Resozialisierung – Probleme der Jugendlichen nach der Haft』のカバーアート

3.4 Resozialisierung – Probleme der Jugendlichen nach der Haft

3.4 Resozialisierung – Probleme der Jugendlichen nach der Haft

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Resozialisierung. Ein Wort, das in den erzieherischen Maßnahmen des Jugendstrafrechts eine große Rolle spielt. Denn Resozialisierung, also die Jugendlichen wieder in die Gesellschaft einzuführen, um ihnen ein straffreies Leben zu ermöglichen, ist der Grundgedanke aller Maßnahmen. In der dritten Podcastfolge zum Thema Jugendkriminalität hatte Julia Hildmann von der Jugendanstalt Hameln berichtet, wie sie dort die Jugendlichen auf ein Leben in Freiheit vorbereiten. Nach der Entlassung übernehmen Sozialarbeiter die Verantwortung, obwohl sie auch schon in Haft mit den Jugendlichen arbeiten. Einer dieser Sozialarbeiter ist Jörg von der Pütten aus Emden. Wir, Jasmin Oltmanns und Leona Spindler, haben uns mit ihm getroffen und gefragt: Wie geht es mit den Jugendlichen nach der Entlassung weiter und mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen?

Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt oder euch ein Thema auf der Seele brennt, dann schreibt und gern eine Mail an j.oltmanns@zgo.de oder an l.spindler@zgo.de oder lasst einen Kommentar da! Wir freuen uns!

3.4 Resozialisierung – Probleme der Jugendlichen nach der Haftに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。