• 17 – Warum Lerntypen Bullshit sind

  • 2022/12/15
  • 再生時間: 31 分
  • ポッドキャスト

17 – Warum Lerntypen Bullshit sind

  • サマリー

  • In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem nachweislich weitverbeitesten Bildungsmythos weltweit: Lerntypen. Du hast bestimmt schon mal davon gehört, dass es für jede*n einen bevorzugten Lerntyp geben soll, der maximale Erfolge garantiert. Hochschulprofessor Georg Krammer erklärt uns im Interview, warum Lerntypen jedoch schon aus theoretischer Perspektive Bullshit sind und warum es keinerlei empirische Evidenz für die Effektivität von lerntypenangepasstem Unterricht gibt. Zum Nachlesen: • Bauer, J., & Asberger, J. (2022). Was Lehrkräfte im Unterricht getrost ignorieren können: Lernstile von Lernenden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36260-7_8 • Cassidy*, S. (2004). Learning styles: An overview of theories, models, and measures. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0144341042000228834 • Krammer, G., Vogel, S. E., & Grabner, R. H. (2021). Believing in Neuromyths Makes Neither a Bad Nor Good Student‐Teacher: The Relationship between Neuromyths and Academic Achievement in Teacher Education. https://doi.org/10.1111/mbe.12266 • Krammer, G., Vogel, S. E., Yardimci, T., & Grabner, R. H. (2019). Neuromythen sind zu Beginn des Lehramtsstudiums prävalent und unabhängig vom Wissen über das menschliche Gehirn. https://doi.org/10.1007/s35834-019-00238-2 Zur Webseite von Georg Krammer: https://www.phst.at/phst/organisation-leitung/organisationseinheiten/institute/institut-fuer-praxislehre-und-praxisforschung/hs-prof-pd-mag-dr-georg-krammer/
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem nachweislich weitverbeitesten Bildungsmythos weltweit: Lerntypen. Du hast bestimmt schon mal davon gehört, dass es für jede*n einen bevorzugten Lerntyp geben soll, der maximale Erfolge garantiert. Hochschulprofessor Georg Krammer erklärt uns im Interview, warum Lerntypen jedoch schon aus theoretischer Perspektive Bullshit sind und warum es keinerlei empirische Evidenz für die Effektivität von lerntypenangepasstem Unterricht gibt. Zum Nachlesen: • Bauer, J., & Asberger, J. (2022). Was Lehrkräfte im Unterricht getrost ignorieren können: Lernstile von Lernenden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36260-7_8 • Cassidy*, S. (2004). Learning styles: An overview of theories, models, and measures. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0144341042000228834 • Krammer, G., Vogel, S. E., & Grabner, R. H. (2021). Believing in Neuromyths Makes Neither a Bad Nor Good Student‐Teacher: The Relationship between Neuromyths and Academic Achievement in Teacher Education. https://doi.org/10.1111/mbe.12266 • Krammer, G., Vogel, S. E., Yardimci, T., & Grabner, R. H. (2019). Neuromythen sind zu Beginn des Lehramtsstudiums prävalent und unabhängig vom Wissen über das menschliche Gehirn. https://doi.org/10.1007/s35834-019-00238-2 Zur Webseite von Georg Krammer: https://www.phst.at/phst/organisation-leitung/organisationseinheiten/institute/institut-fuer-praxislehre-und-praxisforschung/hs-prof-pd-mag-dr-georg-krammer/
activate_buybox_copy_target_t1

17 – Warum Lerntypen Bullshit sindに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。