-
#156 | Von Daten zu Mehrwert: Wie SITEC & In.hub die Digitalisierung im Maschinenbau vorantreiben | in.hub GmbH & SITEC
- 2025/02/12
- 再生時間: 38 分
- ポッドキャスト
-
サマリー
あらすじ・解説
www.iotusecase.com
#WEBASTO #SHOPFLOOR #TRANSPARENZ #RETROFIT #WARTUNG
In dieser Folge sprechen wir mit Jens Viertel, Teammanager digital Products von SITEC, und Christian Groß, Managing Director von in.hub, über digitale Services für die vernetzte Produktion. SITEC entwickelt Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau und bietet industrielle Fertigungsdienstleistungen, während in.hub mit seinen IoT-Gateways und dem Betriebssystem SIINEOS die nahtlose Maschinenanbindung ermöglicht. Gemeinsam zeigen sie am Beispiel von Webasto, wie Energiemonitoring und Predictive Maintenance als digitale Services helfen, Betriebskosten zu senken und Maschinenstillstände zu vermeiden.
Folge 156 auf einen Blick (und Klick):
- (15:46) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
- (24:57) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
Zusammenfassung der Podcastfolge
SITEC und in.hub zeigen, wie IoT-Technologien den Shopfloor effizienter machen. Mit digitalen Services für Energiemonitoring und Predictive Maintenance ermöglichen sie Unternehmen wie Webasto, Betriebskosten zu senken, ungeplante Stillstände zu vermeiden und ihre Maschinen optimal zu nutzen.
Energiemonitoring & Betriebskostenoptimierung
SITEC setzt auf die connACT-Plattform, um den Energieverbrauch von Maschinen in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Die IoT-Gateways von in.hub ermöglichen eine nahtlose Anbindung und smarte Datenauswertung. So lassen sich Einsparpotenziale erkennen und Betriebszeiten optimieren.
Mehrwert für Webasto und andere Kunden:
– Geringere Energiekosten durch datengetriebene Optimierung
– Nachhaltigere Produktion durch effizientere Ressourcennutzung
Predictive Maintenance & Condition Monitoring
Durch die kontinuierliche Überwachung des Maschinenzustands werden Anomalien frühzeitig erkannt. In Verbindung mit den IoT-Gateways von in.hub lassen sich Wartungsmaßnahmen gezielt planen, bevor es zu einem Ausfall kommt.
Mehrwert für Webasto und andere Kunden:
– Minimierung ungeplanter Stillstände und Produktionsausfälle
– Höhere Maschinenverfügbarkeit und geringere Wartungskosten
Die Kombination aus SITECs connACT-Plattform, in.hubs IoT-Gateways und SIINEOS als Betriebssystem bietet eine leistungsfähige, einfach integrierbare Lösung. Die Zusammenarbeit mit Webasto zeigt, wie sich IoT-Technologie konkret in der Produktion umsetzen lässt – mit direkten Einsparungen und höherer Prozesssicherheit. Jetzt reinhören und mehr über datengetriebene Produktionsoptimierung erfahren.
-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Christian (https://www.linkedin.com/in/christian-gross-inhub/)
Jens (https://www.linkedin.com/in/jens-viertel/)
in.hub Gateways (https://www.inhub.de/produkte/iot-gateways)
in.hub SIINEOS (https://www.inhub.de/produkte/software-siineos)
Webasto (https://www.webasto.com/de-de/karriere/standorte-und-werke/neubrandenburg.html)
connACT-Plattform (https://www.connact-services.com/de/)
Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen