• #002 Die Kindesentführung und was das HKÜ damit zu tun hat – Teil 2

  • 2025/04/16
  • 再生時間: 46 分
  • ポッドキャスト

#002 Die Kindesentführung und was das HKÜ damit zu tun hat – Teil 2

  • サマリー

  • Triggerhinweis

    In diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten.

    Folge 1 & 2 – Internationale Kindesentführung (HKÜ)

    Behandelt wird ein reales, anonymisiertes Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ). Ein Vater bringt sein Kind von Hongkong nach Deutschland und kehrt nicht zurück.

    Inhalte:

    • Grundlagen des HKÜ

    • Anwendung von Artikel 13

    • Ablauf eines Rückführungsverfahrens

    • Rolle von Gerichten, Verfahrensbeiständen und Dolmetschern

    • Gerichtliche Zuständigkeiten, insbesondere in Pankow

    Schwerpunkte der Folge
    • Ungeplante Veröffentlichung der nullten Folge

    • Fallablauf mit Flucht und Rückführungsantrag

    • Juristische Anforderungen an Rückführungen

    • Aufgaben des Verfahrensbeistands

    • Praktische Herausforderungen im Verfahren

    Ausblick auf kommende Folgen
    • Umgangs- und Sorgerechtsregelungen

    • Hochstrittige Elternkonflikte

    • Gutachten, Kinderschutz, Rolle des Jugendamts

    • Langzeitfall mit mehreren Perspektiven

    Rubriken
    • Family Frontpage – Rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen

    • Good to Know – Fachliche Erläuterungen in Kurzform

    • Family Fails – Fehlerquellen und Pannen aus der Praxis

    • The Good Question – Beantwortung von Hörerfragen

    • To Be Continued – Mehrteilige Fallbesprechungen

    Kontakt

    Bei Fragen oder Anmerkungen:

    • E-Mail: kontakt@family-matters-podcast.de

    • Instagram: @familymatterspodcast

    • Website: family-matters-podcast.de

    Zusatzmaterial

    HKÜ kompakt
    PDF mit Informationen zu Zuständigkeiten, Verfahrensablauf, Ausnahmen, Rolle des Verfahrensbeistands und rechtlichen Aspekten.

    https://dogt5n.podcaster.de/download/Ep01undEp02_Downloads.pdf

    Vergütung Verfahrensbeistand
    Übersicht über Fallpauschalen, Sonderregelungen und rechtliche Grundlagen (§ 158, § 277 Abs. 2 FamFG).

    Statistik
    Daten zur Häufigkeit von Kindesentführungen nach Deutschland, Herkunft der Anträge, Rückführungsquote.

    Rollen im Verfahren
    Interaktives Schaubild zu allen Beteiligten im HKÜ-Verfahren.

    Technik & Produktion

    Aufgenommen in Berlin. Produktion und Schnitt intern, mit Unterstützung von Jan Köppl-Steiger (Musik & Ton) und Julian Fogel (Podcast.de).

    #FamilyMattersPodcast #Familienrecht #Verfahrensbeistand #Kindeswohl #HKÜ #Kindesentführung #Rechtspodcast #Justizalltag #Sorgerecht #Gerichtsgeschichten #PodcastBerlin #Jurapodcast #Familiengerichte #Elternkonflikt #TrueCrimeFamilienrecht

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Triggerhinweis

In diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten.

Folge 1 & 2 – Internationale Kindesentführung (HKÜ)

Behandelt wird ein reales, anonymisiertes Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ). Ein Vater bringt sein Kind von Hongkong nach Deutschland und kehrt nicht zurück.

Inhalte:

  • Grundlagen des HKÜ

  • Anwendung von Artikel 13

  • Ablauf eines Rückführungsverfahrens

  • Rolle von Gerichten, Verfahrensbeiständen und Dolmetschern

  • Gerichtliche Zuständigkeiten, insbesondere in Pankow

Schwerpunkte der Folge
  • Ungeplante Veröffentlichung der nullten Folge

  • Fallablauf mit Flucht und Rückführungsantrag

  • Juristische Anforderungen an Rückführungen

  • Aufgaben des Verfahrensbeistands

  • Praktische Herausforderungen im Verfahren

Ausblick auf kommende Folgen
  • Umgangs- und Sorgerechtsregelungen

  • Hochstrittige Elternkonflikte

  • Gutachten, Kinderschutz, Rolle des Jugendamts

  • Langzeitfall mit mehreren Perspektiven

Rubriken
  • Family Frontpage – Rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen

  • Good to Know – Fachliche Erläuterungen in Kurzform

  • Family Fails – Fehlerquellen und Pannen aus der Praxis

  • The Good Question – Beantwortung von Hörerfragen

  • To Be Continued – Mehrteilige Fallbesprechungen

Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen:

  • E-Mail: kontakt@family-matters-podcast.de

  • Instagram: @familymatterspodcast

  • Website: family-matters-podcast.de

Zusatzmaterial

HKÜ kompakt
PDF mit Informationen zu Zuständigkeiten, Verfahrensablauf, Ausnahmen, Rolle des Verfahrensbeistands und rechtlichen Aspekten.

https://dogt5n.podcaster.de/download/Ep01undEp02_Downloads.pdf

Vergütung Verfahrensbeistand
Übersicht über Fallpauschalen, Sonderregelungen und rechtliche Grundlagen (§ 158, § 277 Abs. 2 FamFG).

Statistik
Daten zur Häufigkeit von Kindesentführungen nach Deutschland, Herkunft der Anträge, Rückführungsquote.

Rollen im Verfahren
Interaktives Schaubild zu allen Beteiligten im HKÜ-Verfahren.

Technik & Produktion

Aufgenommen in Berlin. Produktion und Schnitt intern, mit Unterstützung von Jan Köppl-Steiger (Musik & Ton) und Julian Fogel (Podcast.de).

#FamilyMattersPodcast #Familienrecht #Verfahrensbeistand #Kindeswohl #HKÜ #Kindesentführung #Rechtspodcast #Justizalltag #Sorgerecht #Gerichtsgeschichten #PodcastBerlin #Jurapodcast #Familiengerichte #Elternkonflikt #TrueCrimeFamilienrecht

#002 Die Kindesentführung und was das HKÜ damit zu tun hat – Teil 2に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。