『§34a GewO Power-Lernhilfe – Sicher durch die Sachkundeprüfung』のカバーアート

§34a GewO Power-Lernhilfe – Sicher durch die Sachkundeprüfung

§34a GewO Power-Lernhilfe – Sicher durch die Sachkundeprüfung

著者: Jana Schütt
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen zum Power-Lernpodcast für deine § 34a GewO Sachkundeprüfung! Hier bekommst du nicht einfach nur trockenen Stoff – hier bekommst du Wissen, das bleibt. Verständlich, kompakt und mit genau der Portion Motivation, die du brauchst, um sicher durch die Prüfung zu gehen! Ich bin Jana Schütt – deine Begleiterin auf dem Weg zur erfolgreichen Prüfung. Gemeinsam gehen wir alle wichtigen Themen durch: Von Recht und Sicherheitstechnik bis zu Jedermannsrechten und darüber hinaus. Perfekt zum Lernen unterwegs – im Auto, beim Sport oder einfach zwischendurch. Du wirst nicht nur hören, sondern verstehen und anwenden können. Also: Kopfhörer auf, Kopf frei – und los geht’s! Mit jedem Kapitel kommst du deinem Ziel näher: Bestanden mit Sicherheit!© Jana Schütt – §34a GewO Power-Lernhilfe Kurzreferenzen 2025 教育 社会科学
エピソード
  • Kapitel 11 – Jedermannsrechte: Was auch du darfst!
    2025/07/23
    In dieser wichtigen Episode erklären wir dir, was es mit den sogenannten Jedermannsrechten auf sich hat – also Rechten, die jedem Menschen in Deutschland zustehen, nicht nur der Polizei oder staatlichen Stellen. Du lernst: Was ist Notwehr und Nothilfe? Wann darfst du eine vorläufige Festnahme durchführen? Was steht im § 127 Absatz 1 StPO? Was bedeutet rechtfertigender Notstand? Welche Regeln gelten bei Selbsthilfe nach BGB? Ob als Sicherheitskraft oder Privatperson – dieses Kapitel gibt dir das nötige Wissen, um in gefährlichen Situationen rechtlich sicher handeln zu können. Mit klaren Beispielen, Merksätzen und Wiederholungen perfekt für deine Prüfungsvorbereitung nach § 34a GewO – und für deinen Berufsalltag.
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Kapitel 10 – Sicherheitstechnik: Technik verstehen, Risiken verhindern
    2025/07/23
    In dieser Episode bekommst du einen verständlichen Überblick über die wichtigsten technischen Einrichtungen und Hilfsmittel, die im Wach- und Sicherheitsdienst eingesetzt werden. Sicherheitstechnik ist nicht nur für die Prüfung nach §34a GewO relevant – sie ist auch elementar für deinen Arbeitsalltag. Du erfährst: Welche Arten von Einbruchmeldeanlagen gibt es? Wie funktionieren Videoüberwachung und Zutrittskontrollsysteme? Was bedeutet „aktive“ und „passive“ Sicherheitstechnik? Welche rechtlichen Grenzen gelten bei Überwachungstechnik? Und wie erkennst du technische Manipulationen oder Störungen? Du musst kein Techniker sein – aber verstehen, wie die Systeme funktionieren und wie du sie im Dienst professionell nutzt.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Kapitel 9 – Unfallverhütung im Sicherheitsdienst: DGUV Vorschrift 23
    2025/07/23
    In dieser Episode dreht sich alles um die DGUV Vorschrift 23, die Unfallverhütungsvorschrift speziell für Wach- und Sicherheitsdienste. Sie ist ein zentraler Bestandteil deiner Sachkundeprüfung nach §34a GewO – und ein Muss für deine tägliche Praxis. Du lernst: Was ist die DGUV V23 und warum ist sie so wichtig? Welche Pflichten hast du als Sicherheitskraft? Wie schützt du dich und andere vor typischen Gefahren? Verhalten bei Alleinarbeit, Notfällen und besonderen Einsatzorten Persönliche Schutzausrüstung: Wann, wie, warum? Praxisnah, klar strukturiert und einprägsam erklärt – damit du sicher bestehst und im Job auf der sicheren Seite bist.
    続きを読む 一部表示
    12 分

§34a GewO Power-Lernhilfe – Sicher durch die Sachkundeprüfungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。